Zuerst: Tut mir Leid, dass ich solange nichts mehr geschrieben habe! Zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich zu Zeit Zwischenprüfungen habe, für die ich sehr gut lernen muss da sie einen nicht unbeachtlichen Teil meiner Endnote ausmachen. Und dann hat sich an den Wochenenden doch immer etwas ergeben: eine Wanderung hier, eine Party da ... ich bin einfach nicht dazu gekommen mir die nötige Zeit zu nehmen. Nun aber los mit den eigentlichen Thema!
In den letzten drei Wochen habe ich zwei große Wanderungen gemacht: einmal zum
陣馬山 (Jinba-san) mit meinen französischen Freunden Louis und Thomas, und einmal zusammen mit Fabienne zum
(御岳山 (Mitake-san).
Die erste Wanderung wurde von Thomas geplant, der neben Louis und mir noch ein paar andere unserer Freunden eingeladen hatte, die dann an dem Tag aber (leider) nicht mitkommen konnten. So sind wir dann zu dritt losgezogen. Jinba-san befindet sich nahe dem Takao-san, wo meine allererste Japanwanderung stattgefunden hatte. Der Berg ist rund 850m hoch, hatte aber einen recht steilen Aufstieg, für den wir etwa anderthalb Stunden gebraucht haben. Oben angekommen waren wir doch recht überrascht: es herrscht eine Camping/Zeltlager Stimmung, was zwar unerwartet aber nicht unangenehm war. Aufgrund der guten Wetters haben wir uns eine halbe Stunde Sonnenbad gegönnt, bevor wir uns an den Abstieg gemacht haben.
Nach weiteren zwei Stunden erreichten wir dann einen Schrein und damit die Ausläufer unserer Zielortes, der an einem schönen See lag. Dort sind wir auch noch schnell hin und haben die Dämmerung auf uns wirken lassen, dann ging es nach Hause. Die Bilder seht ihr hier:
 |
Kreative Gartengestaltung! |
 |
Oben angekommen |
 |
Es ist ein ... Pferd? |
 |
Der Beweis! |
 |
Japanese-Special-Tracking-Forces!! |
 |
Franzosen die posen! |
 |
Kitsch-overkill auf dem Wasser |
 |
Eine leere Verndingmachine?? |
Die zweite Wanderung war von mir geplant und sollte von Anfang an nur in kleinem Kreise stattfinden: Fabienne, Amanda sowie eine japanische Freundin von ihr und ich. Sowohl Amanda als auch ihre Freundin hatten an dem Tag dann aber keine Zeit, sodass ich mit Fabienne alleine losgezogen bin. Wir sind etwas mehr als eine Stunde in die Pampa hinaus gefahren und dann mit dem Bus ein Stück den Berg hoch, bis wir zu Fuß den Weg bis zur Spitze erklommen haben. Der Mitake ist etwa 930m hoch, wir sind etwa 600 Höhenmeter davon hochgestiegen. Auch dieses Mal hatten wir einen recht steilen Weg, der sich den Berg hochschlängelte. Wir haben aber nur knapp eine Stunde dafür gebraucht. Fast ganz oben abgekommen hatten wir zunächst leichte Orientierungsschwierigkeiten, nachdem wir aber das Hiking-Center gefunden und eine erstklassige Karte bekommen haben, sind wir den restlichen Weg hoch bis zum Tempel gelaufen und haben unsere Mittagspause gemacht (die Fotos kommen weiter unten).
Vom Tempel direkt gab es keinen anderen Weg hinunter, daher sind wir zunächst zurück in Richtung der Siedlung und des Centers gegangen, sind dann aber einem kleinen Abzweig gefolgt, der uns zu einer anderen Zugstation runter bringen sollte. Das Schild mit der Info, sollte für die nächsten 2 Stunden das einzige sein was wir sehen sollten. Eine Weile ging es noch gerade oder sogar ein Stück bergauf, dann nach etwa einer Stunde stetig bergab und etwas schneller als uns Karte prophezeit hatte sind wir dann unten angekommen - mitten auf einer riesigen Baustelle! Glücklicherweise war es bis zu Station nicht mehr weit und ließen das "Schlachtfeld" schnell hinter uns.
 |
Ein schöner (und berühmter) Wasserfall |
 |
"Rock Garden" |
 |
Ein kleiner Schrein |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen