Huch, Kamakura war mein letzter Eintrag und das ist ja schon wieder zwei Wochen her! Dann wirds aber mal wieder Zeit nachzulegen.
Über meinen Ferienalltag werde ich wohl nicht mehr viel sagen, er besteht weiterhin aus lange Schlafen, spät ins Bett gehen, Essen, zocken und etwas arbeiten. Habe letztens mal mit meinem Hauptwerk für die Philosophie Hausarbeit angefangen, dem wunderbaren "Eine Theorie der Gerechtigkeit" von John Rawls, was ich vor etwa einem Jahr auf englisch gelesen habe. Ging ganz gut auf Deutsch, wenn auch etwas trocken, aber zum Glück recht verständlich geschrieben.
Kommen wir lieber zu den besonderen Ereignissen und Ausflügen, die ich die letzten zwei Woche so gemacht habe. Als da wären: ein kurzer Besuch beim Tokyo Tower, dem "kleinen Eifelturm" Japans und (bald ehemaligen) Wahrzeichen von Tokyo zusammen mit Mai, dann habe ich mit Roman noch einmal im Metalgodz vorbeigeschaut sowie dem Besuch von Herrn Kiyonaga, meinem Japanischlehrer aus Halle, der vom weit entfernten Yamaguchi nach Tokyo gekommen ist, um mal wieder seine alten Studenten zu sehen.
Aber gehen wir der Reihe nach und diese Reihe beginnt beim Toyko Tower, welcher bequem mit der Yamanote Linie (der Zirkellinie Tokyos) zu erreichen ist. Ich habe mir meine japanische Freundin Mai geschnappt und wir sind am Donnerstag den 16.02. morgens los gefahren, um uns den bekannten Turm mal näher anzusehen. Mit ist später aufgefallen, dass ich damals zum Neujahrs-Countdown genau dieselbe Strecke gefahren bin, nur diesmal bei Tag. Der Tempel vorm Tower, der Zojoji, war dieses mal recht leer und wir konnten uns die recht hübsche Anlage einmal genauer anschauen. Ich vermute, dass der Tempel mit seinem Grünanlagen im Frühling oder Herbst richtig was hermachen muss. So sah es da aus:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhEueMWpoQlj5MPjpQYwecf4o7drLusLkT7XlgdQFQ2IpmpXRw1O8sHladfrNBFMjvFmHHQ5jbNfV9SvEtWoKxt_wW1zP70qGQjDDXqygScRLA9OiIAlqrZhh6wJLZ9WPNxYcSNwFYx5F4/s320/SAM_1462.JPG) |
Das Große Tor |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgMeNBlbW7oQnXoYX5Y8_i6WpCV-sok38fbhSm_EdApnp1nDbMTH_4rWMxsHdBvNApqhIV7JVCLB2yurNGgPqQWW8_OH5190JseZxdKPe5gpeFvyMKRMq2rQeSLr42-DaZt8kCgmJulCGY/s320/SAM_1463.JPG) |
Das Hauptgebäude mit dem Turm im Rücken |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg8IiaJTp1KfoEfhFgGVsp-Ys26Pe70LNSVxjKpJPjKwPXw-KWolCKdjFlXfSIikKO1p_8zJxAnx8gTiCEhKPqwSISy1fIXIOBroi3mq4WgfhmVduQTFac1zY2PL17mfHyr5kqLUKOxIuY/s320/SAM_1466.JPG) |
Ich fand die Treppe hübsch^^ |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNlIsSZhoQjztZy4SNESSnA47vW_MCbJlP6HSeekw6RkITgamH5DJW-Z4jrB7jInTfNuDkkO836JcyIqjiUIL7l-jsEovAq8HGhixw6FzsKL8d7cwmP_jEcK8MHGv2WXIQ7pXVpt3kXHc/s320/SAM_1472.JPG) |
Das sind übigens "Jizo", Wächter gestorbener Kinder. Gab es sehr viele von ... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEipEu7pd0rftiK7Hy-jLDP68WkriPgwKGXI0esmsW1qZKVcLPSk0bFUY2c6jnfFjYazpGV5eZBmuI3B6NtWA9SrzjBdNiX8RtjfdfFCPqn1FyFRoH-K00pChNfkv2ORV3E4Z6YFETSN4x0/s320/SAM_1475.JPG) |
Ein Tor zu einem (dem?) Tokugawa Schrein |
Der Tokyo Tower selbst ist 332,6m hoch und wurde in Anlehnung an den Eifelturm in Paris erbaut, und zwar bereits im Jahre 1958. Er dient der Stadt als Fernsehturm. Da mittlerweile der "Sky Tree", welcher eine Höhe von rund 634m (!) hat, gebaut wird und den Toyko Tower als Fernsehturm ablösen wird, sehen viele das Ende des Tokyo Towers als den bekanntesten und beliebttesten Aussichtspunkt Tokyos schwinden. Hässlich sind die Stahltürme allerdings alle beide ...
Da zu dem Zeitpunkt unseres Besuchs auch irgendwelche Bauarbeiten am Turm stattfanden, durften wir nur bis zu Mitte fahren, die etwa bei 150m liegt. Auf dieser Höhe befindet sich eine Art runde Aussichtslobby mit überteuertem Cafe und Kitsch-Shop. Der Ausblick kann denke ich mit dem vom Rathaus in Shinjuku verglichen werden, kostet aber gut und gerne mal 880 Yen, wohingegen das Rathaus kostenlos ist. Der Ausblick sah dann so aus:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEimtizvbiyieQely-dfc5WTqEC0GWEpxu4ows3YB2b44eiHsfUobdXpRnuxEe1ZWNyZ7EhZ_jO7-5WACmCm5Zh-fTSKYYB-F2QHvbbaEeKQ5kkyH4r2Y_JeAw94u0H_P1DVm4VHpxqX-3A/s320/SAM_1477.JPG) |
Ganz weit hinten sieht man den Sky Tree |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgM3MUIvz0jjTfq-GXDJpr-6OrkF4YUSL0Wwhi5Uj9LFqQIIrMYzUiqNx3J4chDv8_bgfvSNDwNqBMna4C21o3IdmSoRGb7RT8PG2wDjB6gAVJFOpTpzG2SJqe4eMDJ19D1flUCsg53rgQ/s320/SAM_1479.JPG) |
Unten das Gelände des Zojoji |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiTPaQtEc0EXIeZFFPHg0BS41kaoSNqDHMTG2BIRRPdy0eZ0NDJss3jzmQgmub4TFNzLzZ7Jj9aQZsLrkaW1xJoP1HdsfwesUDrkSUmTmG01WuVFEfr2faCtLNXwTve06eZgwMqrMelQY/s320/SAM_1482.JPG) |
Stadt ... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgafrK7sYqvnEuXl4e4BI2u1KedupHvkNr4dNESp6d-urH2z0Gy_07dr5vXKBgzuRmhThd0jwYFTYbMos5uGgHEs73B858T-0KH2R7WHbya5h9hx0DCBq7Whvnwtp6tgISpU8OnHRoQGJs/s320/SAM_1483.JPG) |
... noch mehr Stadt ... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgAvbbYAGixM_dZTdA3xaThwbbNBw4lvsFUkmsHMeXaQ-qcWMY-l97xpDoOHJBbtMzp1zE18Vz9fFg9rmfOJaZMVEag6M_RyAtAB96GY48IewWmqeP6iHxEXQ4ow05XQwqtmxApXtpPyuc/s320/SAM_1484.JPG) |
... und gaaanz viel Stadt! Übrigens der Blick auf Shinjuku |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgfe22SyAKF2_RbD5E7P6AX8XRu-k1dI5vCNOS1H4C154nLQ2QXfd5dW22NYXtgaPOdyTRrfnlZjHGjCZm7_ytPjFg9nLHIk4_q5S0bhmH-FrYrhGyscjnTETXPvww7DCe6q0ABDRUPEuI/s320/SAM_1485.JPG) |
"Hang-Man" Bild mit dem "Todesfenster" |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvvywKKflte90HHApfxDQ-GyyzbNxZ0VH3quAUZQxLaaD5a9BW40sXvFSTgOAjnBDsWo7sn2z1Gn4traFtYBLAnmguYPSIaYXaj8hj4iPkqQ38aVSlIMt2VDUhiFhgha_pCwPC5_vzwac/s320/SAM_1481.JPG) |
Und weils so schön war: nochmal noch mehr Stadt |
Nachdem wir uns sattgesehen hatten fuhren wir wieder herunter, sahen uns noch die unteren Ebenen voller Shops und Touristenfallen an und machten uns wieder auf den Rückweg. gekauft habe ich im Tower lediglich eine Postkarte, welche den Tower und die Stadt bei Nacht zeigen. Ich denke einen Nachtblick auf Tokyo werde ich mir auch nochmal gönnen, allerdings lieber vom Rathaus aus ;)
Letzten Samstag (18.02.) bin ich mit Roman noch einmal Abends zum Metalgodz in Kabukicho gegangen, wir kämpften uns erneut durch die mit penetranten Schwarzen, die einen in irgendwelche ominösen Clubs zerren wollten, gepflasterte Strasse und erreichten dann schließlich unser Ziel. Wir sind etwa vier Stunden geblieben, haben der abwechslungsreichen Musik (Scorpions, Slayer, Amon Amarth, Sentenced, Metallica und viele viele andere, die wir nicht kannten) gelauscht und uns mit einigen Amis unterhalten, die ebenfalls hier studieren. Bilder gibts davon diesmal aber keine ;)
Das Highlight der letzten Woche war dann Herrn Kiyonagas Besuch am Sonntag, zu dem ich versucht habe möglichst viele der hallenser Studenten zusammenzurufen. Da wir uns Japan ja recht stark vertreten sind (laut Facebook Gruppe etwa 20 Leute) und die Resonanz auf meinen Vorschlag ganz gut war, hatte ich mit einer recht großen Gruppe gerechnet. Es hielt sich dann aber doch recht übersichtlich, da vorher noch einige (z.B. Nancy und Franzi) kurzfristig abgesagt hatten, sodass wir am Ende etwa zu siebt waren. Treffpunkt mit Herrn Kiyonaga war der Tokyo Bahnhof (auf Nancys Vorschlag hin) und da wir uns da alle nicht auskannten, haben wir einfach mal pauschal gesagt: Hauptausgang. Dummerweise gab es aber nicht einen, sondern mindestens drei Hauptausgänge, sodass wir uns erstmal alle finden mussten. Mit einiger Verzögerung haben wir es dann geschafft sowohl Herrn Kiyonaga zu finden als auch unsere Handylose Senshu-Fraktion einzusammeln und machten uns auf, einen kleinen Spaziergang um den Kaiserpalast zu machen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCJIFJSZs_ghMJhKc8wsBW2JsyJmalDXf3zKcpiMLAUGYoDN0kkrTsnbslu2DB1oouEDDLmjCLC6vGetDWTWKExpNYoJYkQWPcMIvYWzyO5exbSjVwHZuriZGDYl6hy3K8F_rUhOeGmts/s320/003.jpg) |
Von Rechts: Katja, Kahtarina (vorn), Sandra, Herr Kiyonaga, Fanni (vorn), David, Katharina und ich. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhNF6pWX_lLCYp0_7jertHIiQFShReir2H8WxKgQVknuKo2GpPAA0Y0uypvpr1zR6zqEpTKqOmmXeil05JbftPuTCe6odszhpjg1q9S8s6QgT1t2kHqsljjOxtmjjD8SOSLW22CUMf-sQ0/s320/SAM_1499.JPG) |
Sonnenuntergang zwischen den Häusern |
Da es doch recht kalt war, entschieden wir uns gegen einen Besuch in Ueno oder einem anderen "typischen" Tokyoter Ort und machten uns stattdessen gleich auf den Weg nach Shibuya, dem Viertel der jungen Leute, wo wir uns dann auch ein Izakaya für den Abend suchen wollten. Fanni und Katja verließen uns zwischendurch, dafür stieß Jenny noch zu uns und wir fanden nach recht kurzer Suche eine annehmbar erscheinendes Lokal, welches mit einem gutes Angebot (1200 Yen für All-you-can-drink, solange wir alle mindestens einmal Essen bestellten) und nettem Ambiente aufwartete und wir kehrten dort ein.
Wir blieben etwa 3 Stunden, redeten über verschiedene Dinge, auf Japanisch und Deutsch gleichermaßen und hatten wirklich alle Spaß. Katharina (H.) schien an diesem Tag die niedrigste Alkohol-Resistenz zu besitzen und war bereits nach einem Glas recht lustig drauf und etwas zu überdreht.
Nach dem Iazakya gab es noch Purikura (japanische "Kitsch"-Fotos) zur Erinnerung und Herr Kiyonaga überraschte uns noch mit einem Geschenk, einer Spezialitätenbox aus Yamaguchi, die wir unter allen Teilnehmern des Tages verteilten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5dR2SIjNFSpQz9v5GZ24y9URnACcZV0Iu975NpT_IJppyZsW_vyOCT48X3CNyTzF0Yu8GH77uWWjqvL2hxu8X-yI9l_yzWsS6ZrwxASoArpHXEJU2i1BnFkIa8J74aSPpEEIi-Tb55Jc/s320/001.jpg) |
Das Paket! |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhYtiHj2rVCcw0MuvOny0AIA3pG8DTQMVh1MP2SrXcwI9aS7MCWYqiXxq9EtOuobSfL4PsmJcw577q20I3Uj_vFjM5GNaA55XL7mCL6sxqypPFkj5ntXquHJE3JRp8x7or-w0IfGaokfiI/s320/SAM_1501.JPG) |
Die Purikura Halle |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjqjdlnrM_-YL6O5JxrmXaUMTs1j1OhdmsOUcxEdE7UhmhNC0HCCCtH_6ILupcwJxlmrubHHU6lERGTheDb0HNsyo9vfyPRYd7QjgUEh2vElZ_eL0E-9jlrSb-B9HnzXsondbWQmJ3vtRQ/s320/SAM_1504.JPG) |
So sah dann die Spezialität aus ... war aber lecker!^^ |
Als nächste Punkte stehen auf meinem Plan: diese Woche noch eventuell ein Ausflug nach Hakone und dann geht es für mich am 27.02 für etwa eine Woche nach Kyoto!
Kann man davon ausgehen, dass die "Jizo" nur in der Nähe eines Tempels platziert sind oder findet man die willkürlich irgendwo aufgestellt? Irgendwie ja eine nettere Art, den kleinen Kindern zu gedenken, abgesehen von den "typischen" Grabsteinen.. aber doch recht traurig, wenn man weiß, was dahinter steckt.
AntwortenLöschenDie Bilder der Stadt finde ich wieder sehr beeindruckend, auch wenn es nur eine Ton-im-Ton-Stadt ist und nur viele viele viele Gebäude, ist es trotzdem immer wieder Wahnsinn, wieviele Menschen auf solch einem kleinen Raum Platz finden!
Diese Spezialität: ISt das so eine Art Schoko-Pudding-Schokoladen-Matsch-Kacke? Wie kann man sich das vorstellen? ^^
Und, hast du auch vor, den Sky Tree zu erklimmen?
AntwortenLöschenDie Fotos vom Sonntag sind schön geworden, hätte nicht gedacht, dass das bei dem Licht möglich wäre. 0.o
@Bibi: Nein, die sind zwar buddhistischen Ursprungs, also nicht in Schreinen anzutreffen, aber z.B. auch auf dem Takao-san aufgestellt gewesen. Nur die Anzahl im Zojoji ist echt überraschend gewesen!
AntwortenLöschenUnd wegen der Spezialität: es handelt sich um etwas japanisches, also ist mit Sicherheit keine Schokolade drin ;) Die Farbe kommt vom grünen Tee und die Konsistenz war im weitestens Sinne die von Gummi ...
@Kitty: Wenns nicht zu teuer ist, ja. Ja find ich auch :)
Find ich cool das euer Dozent das gemacht hat. Irgendwie muss ich bei dem Tower an den Berliner Fernsehturm denken, der hat auch nen überteuertes Café... Soll der dann abgerissen werden wegen dem Sky Tower oder bleibt der da?
AntwortenLöschenWo wohnst du denn in Kyoto? ^^ und was machst du da feines?
Herr Kiyonaga ist ja auch wirklich cool! :)
AntwortenLöschenUnd wegen dem Turm: nein ich denke der bleibt, war jetzt zu lange das Wahrzeichen Tokyos denke ich. Vielleicht wird er ja günstiger ;) Oder der blöde Sky Tree einfach noch teurer -.-
Ich (bzw. wir) wohnen 5 Nächte in einem Hostel und eine Nacht in nem Ryokan (Herberge in japanischen Stil). Da die so teuer sind halt nur eine Nacht.