In Japan ist es Tradition, zu Neujahr oder an einem der darauffolgenden Tage einen der größeren Schreine zu besuchen, und für Glück und Gesundheit im neuen Jahr zu beten. Dies wird Hatsumôde genannt und von fast allen Japanern befolgt, wenn auch mehr aus Gewohnheit denn aus Gläubigkeit. Zusammen mit einigen anderen Studenten der Waseda und einigen Japanern von einem der internationalen Clubs bin ich am 05.01 zum Meiji-Schrein im Yoyogi Park gegangen (da war ich im Herbst mit Mai schonmal).
Dieses mal jedoch war der Park und die Umgebung des Schreins, sowie der Schrein selbst sehr viel voller und natürlich etwas geschmückt und aufgepeppt worden: es gab die obligatorischen Verkaufsbuden, die Talismane und gesegnete Pfeile sowie Andenken und Essen verkauft haben und extra aufgebaute Spendenboxen, vor denen sich die Japanern aufgereiht hatten. Wir reiten uns mit ein, warfen die kleine Spende in die Box und beteten zum Kami-sama für ein gutes Jahr 2012.
Natürlich war meine Kamera mit dabei, und hier sind die Ergebnisse:
 |
das ist kein Baum, sondern ... |
 |
... ein Haufen Zettel mit Glückwünschen! |
 |
Und hier sind ganze Reihen davon! |
.. und da der Phil ein total sozialer Typ ist, hat er sich FÜR ALL SEINE LIEBSTEN ein gesundes Jahr gewünscht ;) waahahahaha..
AntwortenLöschenNatürlich! :P
AntwortenLöschenNe im Ernst, hab ich wirklich^^