Zwischenprüfungen (2)
Folgendes hat sich seit dem letzten Eintrag getan:
Habe meine Kanji Zwischenprüfung wiederbekommen und genau 35/50, wie ichs vermutet habe. Keine Glanzleistung, aber immerhin 70%. Ist soweit noch okay.
Die Prüfung in "living in japan" hat mir 90% beschehrt, was sich als Bestnote (A+) in die Liste einträgt. Damit bin ich absolut zufrieden, auch wenn ich wieder einmal 1-2 kleine dumme Schusselfehler hatte. Aber naja.
Der zweite Grammatiktest im Intensiv-Kurs lief auch nicht so gut wie der erste, aber auch nicht allzu schlecht. Ich habe exakt 38,5/50 (es gab noch viel krummere Zahlen, z.B.: 43,7). Insgesamt auch zufriedenstellend.
Am Freitag habe ich dann ja die Zwischenprüfung in meinem zweiten Kanji Kurs, "Kanji encountered in town" geschrieben, die vom Gefühl her auch ziemlich gut lief. Keine 100 Punkte, aber über 80 dürften es schon sein. Die Aufgaben waren auch teilweise sehr schön, zum Beispiel konnten wir uns bei der Letzten aus einem Kasten mit ganz vielen Kanji und Vokabeln sieben aussuchen, die Lesung (Aussprache) hinschreiben und dann sollten wie sie (möglichst auf Japanisch kurz erklären). Ich wählte zum Beispiel das Wort "回転寿司" (Kaitenzushi), schrieb die Lesung (かいてんずし) hin und erklärte dann, dass es sich dabei um recht günstiges Sushi handelt, welches auf "Fließbändern" am Kunden vorbeifährt. Es gab dann pro Wort bis zu 3 Punkte, also 21 für die ganze Aufgabe.
Am Freitag hatte ich ebenfalls noch die Konversationsprüfung im "Think and Speak", dem anderen Level 1-2 Kurs. Zusammen mit meinem mir zugeteilten Partner (Matt) habe ich vorher noch etwas geübt und es lief wirklich sehr viel besser, als ich befürchtet hatte. Wir haben unsere freie Konversation (Thema: Ich habe Konzerttickets und möchte einen Freund einladen) problemlos hinbekommen und haben auch noch Schokolade bekommen. Ok, die gabs für alle ;)
Nächste Woche steht dann noch eine weitere Konversationsprüfung an, und dann die Woche drauf noch zwei.
Habe meine Kanji Zwischenprüfung wiederbekommen und genau 35/50, wie ichs vermutet habe. Keine Glanzleistung, aber immerhin 70%. Ist soweit noch okay.
Die Prüfung in "living in japan" hat mir 90% beschehrt, was sich als Bestnote (A+) in die Liste einträgt. Damit bin ich absolut zufrieden, auch wenn ich wieder einmal 1-2 kleine dumme Schusselfehler hatte. Aber naja.
Der zweite Grammatiktest im Intensiv-Kurs lief auch nicht so gut wie der erste, aber auch nicht allzu schlecht. Ich habe exakt 38,5/50 (es gab noch viel krummere Zahlen, z.B.: 43,7). Insgesamt auch zufriedenstellend.
Am Freitag habe ich dann ja die Zwischenprüfung in meinem zweiten Kanji Kurs, "Kanji encountered in town" geschrieben, die vom Gefühl her auch ziemlich gut lief. Keine 100 Punkte, aber über 80 dürften es schon sein. Die Aufgaben waren auch teilweise sehr schön, zum Beispiel konnten wir uns bei der Letzten aus einem Kasten mit ganz vielen Kanji und Vokabeln sieben aussuchen, die Lesung (Aussprache) hinschreiben und dann sollten wie sie (möglichst auf Japanisch kurz erklären). Ich wählte zum Beispiel das Wort "回転寿司" (Kaitenzushi), schrieb die Lesung (かいてんずし) hin und erklärte dann, dass es sich dabei um recht günstiges Sushi handelt, welches auf "Fließbändern" am Kunden vorbeifährt. Es gab dann pro Wort bis zu 3 Punkte, also 21 für die ganze Aufgabe.
Am Freitag hatte ich ebenfalls noch die Konversationsprüfung im "Think and Speak", dem anderen Level 1-2 Kurs. Zusammen mit meinem mir zugeteilten Partner (Matt) habe ich vorher noch etwas geübt und es lief wirklich sehr viel besser, als ich befürchtet hatte. Wir haben unsere freie Konversation (Thema: Ich habe Konzerttickets und möchte einen Freund einladen) problemlos hinbekommen und haben auch noch Schokolade bekommen. Ok, die gabs für alle ;)
Nächste Woche steht dann noch eine weitere Konversationsprüfung an, und dann die Woche drauf noch zwei.
Sind doch gute Noten; du wirkst jedenfalls zufrieden. Man spürt, dass dir dein Japanstudium Spaß macht...trotz Lernstress. "Wer auf sein Herz hört liegt richtig"! Müdigkeit und Stress baust du - so hoffe ich jedenfalls - mit deinen regelmäßigen Ausflügen in der Natur und anderen Ablenkungen ab. Wirklich Anerkennenswert!
AntwortenLöschenViel Glück für die nächsten Prüfungen!