天皇の誕生日 - Der Geburtstag des Tennô (Kaisers)

Wir haben seit Freitag Winterferien, die sich über die Weihnachtszeit, Neujahr und noch etwas darüber hinaus erstrecken. Unser letzter Ferientag ist der 05.01.2012 (Donnerstag), am Freitag und Samstag ist dann bereits wieder Uni. Den Montag und Dienstag danach ist allerdings erstmal wieder frei, weil erneut Feiertage sind.

Am Freitag war auch der Geburtstag des Tennô, was in Japan natürlich ein recht großer Anlass zum feiern ist. Jedes Jahr öffnet zu diesem Anlass der Kaiserpalast seine Pforten für die Öffentlichkeit, uns der Tennô erscheint ein paar Mal vor der wartenden Menge, um sich beglückwünschen zu lassen. Rachele, Paul und ich wollten diesen Anlass nutzen, um den Kaiser Japans mal "life" zu sehen und das eine oder andere Foto zu schießen, also haben wir morgens um 10 Uhr am Hoshien zusammengefunden und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Tôkyoter Bahnhof. Auf unserem Weg haben wir diese Versammlung gesehen:



Da sich der Tennô nur dreimal, und das recht früh zeigen wollte, wollten wir versuchen den dritten und letzten Auftritt mit zubekommen, danach dann nett etwas essen gehen und langsam den Rückweg antreten. Leider schien sich der Plan etwas geändert zu haben, den obwohl wir rechtzeitig am Palast ankamen, waren die Polizisten bereits am abbauen der Kontrollen und Sperren. Von einem etwas merkwürdigen alten Japaner erfuhren wir, dass wir den Tennô verpasst haben. Etwas demotiviert traten wir bereits den Rückzug an, als wir bemerkten, dass er noch eine weitere Absperrung gab, zu der auch eine gute Anzahl Leute pilgerte. Wir wollten wissen was da los ist und reiten uns ein, mit ein wenig Hoffnung den Tennô vielleicht doch noch zu sehen.



recht großes Aufgebot an normalen- und Spezialeinheiten
es wurden nich weniger, wir haben da gut 30min gestanden



Des Kaisers Wohnung

Um die ganze Geschichte schonmal aufzulösen: wir haben ihn nicht gesehen. Ich vermute ja, dass uns der alte Japaner Quatsch erzählt hat, denn als wir in der Schlange standen kam eine riesige Menge Menschen an uns vorbei, die bestimmt den dritten Auftritt mitbekommen hatten. Wir hatten also leider etwas Pech gehabt.

Zum Trost konnten wir uns wenigstens in eines der (geschätzt) 20 Gästebücher des Tennô eintragen und die kaiserlichen Gärten noch etwas erkunden.

Kontrast zwischen alt und neu







ein Paul

eine Rachele






Bambus!^^


ein lustig buntes Haus





Der Tennô hat einen Orangenbaum im Garten!





Nach unserer Tour sind wir mit dem Zug wieder nach Ueno gefahren, um ein Okonomiyaki Restaurant (Okonomiyaki werden auch "japanische Pizza" oder "japanische Pfannkuchen" genannt) zu suchen, in dem Paul vor zwei Jahren mal war. Es stellte sich heraus, dass es dasselbe war, in dem ich während des Ueno/Asakusa Ausfluges mit Fabienne und Sabine gewesen bin. Wir hatten keine großen Schwierigkeiten, es zu finden, saßen und aßen eine ganze Weile leckere Okonomiyaki.

die Meisterköchin ;)

Okonomiyaki mit Fleisch, Gemüse und später dann noch Soße. Lecker^^

Danach liefen wir zu Fuß weiter nach Akihabara, das Mekka der Computer und Manga/Anime fans und besuchten den größten Book-Off Laden Japans (ein Buch, CDs und Spieleladen über 7 Etagen!). Wir blieben dort etwa eine halbe Stunde, jeder für sich.

sowas hängt da überall. Teilweise euch mit sehr eindeutig nicht-jugendfreien Motiven!


Dann hieß es den Rückweg antreten und wir fuhren bis Takadanobaba, liefen zum Hoshien und verabschiedeten uns.

Kommentare

  1. Ich glaube, am 1.12 oder so gibt es nocheinmal eine Chance. Der Tenno zeigt sich zwei Mal kurz hintereinander, wurde mir mal gesagt.

    AntwortenLöschen
  2. Ja, wir werdens dann auch nochmal versuchen, denke ich ;)

    AntwortenLöschen
  3. Hey, ich war auch da. ^^
    Die zweite Chance ist am 2.Januar, zur Neujahrsrede.

    AntwortenLöschen
  4. Na, wenn sich da mal nicht bestimmte, diverse, ältere, junggebliebene - und garantiert zurückhaltend, anonyme - Leser deines Blogs ärgern werden. Von wegen...Mekka für Animé- und Manga-Fans ^^.
    Gestern musst ich ja an dich denken. Da lief "Lost in Translation" im Fernsehen und ich dachte so für mich...wie wird es wohl sein in naher Zukunft diesen Film, o.ä., mit dir zu sehen? Wenn du alles verstehst, mein ich. ^^

    AntwortenLöschen
  5. Soso der himmlische Führer ^^ is das traditionell so das der nur selten kommt? Diese Weihnachtsgruppierung ist irgendwie befremdlich ^^. Und irgendwas an Mangas und so gefunden? Gibts die da auch auf Englisch?

    AntwortenLöschen
  6. Jap, obwohl der Tennô mittlwerweile weder göttlicher Abstammung mehr ist (seid Ende des 2. WK nicht mehr) noch reiner Japaner (wahrscheinlich irgendwo Koreaner in der Ahnenreihe drin) ;)
    Und ja, den sieht man recht selten, wenn nicht grad irgendwas wichtiges passiert.
    Es war viel zu voll, die lieben Japaner versperren einem immer die ganzen Regale weil sie im Laden lesen -.- Hab auch eher bei den Games geschaut, ob ich ein paar alte Perlen finde, aber leider nein ...

    AntwortenLöschen
  7. Im Thalia sitzen auch immer die ganzen pseudo Vampir girls und lesen ihre tollen lovestory mangas ;)

    Also ist diese Führer son bisschen wie unser Bundespräsident?

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts