Deutscher Sprachwettbewerb an der Waseda
Am Samstag war es dann soweit und der dritte Deutsch-Sprach-Kontest der Uni Waseda fand statt. Zusammen mit Takanori Shimizu, einem japanischen Studenten, der 2009 den ersten Kontest gewonnen hatte und der dann ein Jahr in Bonn studiert hat und erst im September dieses Jahr nach Japan zurückgekommen ist, sollte ich den Abend moderieren. Er auf Japanisch, ich auf Deutsch.
Ich fand mich also gegen 16 Uhr im Gebäude 9 auf unserem Campus ein und half noch ein wenig beim Zurechträumen der Möbel und aufbauen der Technik. Takanori traf dann auch bald ein und wir besprachen uns gemeinsames Vorgehen zusammen mit Ikoma Sensei. Von den Leuten, die ich eingeladen hatte, ist leider nur einer aufgetaucht: Nimrod. Aber immerhin 😊
Insgesamt waren etwa 80-100 Leute anwesend, die meisten von Ihnen Studenten, aber auch einige der deutschsprechenden (und lehrenden) Professoren und zwei Gäste vom DAAD Tokyo erwiesen uns die Ehre ihrer Anwesenheit. Letztere bildeten dann auch einen Teil der Juroren, welche die Preise für die einzelnen Kategorien an die Teilnehmer vergeben sollten.
Einige Minuten verzögert fingen wir dann an und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Wir haben unsere Redner angekündigt, einige Worte zum Programm des Abends gesagt, uns gegenseitig Vorlagen gegeben und sogar ein paar spontane Wortwitze eingebaut und haben (laut Aussagen der Anderen) unsere Sache wirklich gut gemacht. Auf dem Sprachkontest selbst gab es drei Bereiche: Gedicht-Rezitationen, Theaterstücke und Reden/Vorträge. Alle waren auch sehr gut (dafür das manche erst dieses Jahr mit Deutsch angefangen haben) und einer meiner Freunde vom DMS, Kento, hat verdient den ersten Platz in der Kategorie "Reden/Vorträge" bekommen.
Nach dem Kontest gab es dann etwas zu essen und zu trinken und wir hatten Gelegenheit, mit den anderen Gästen und den zwei Abgesandten vom DAAD zu sprechen. Danach sind einige unserer Studenten sowie Ikoma, Iwai und Beier-Sensei noch etwas trinken gegangen. Ich war gegen 12 Uhr dann wieder zu Hause und muss sagen: der Abend war klasse!
Ich fand mich also gegen 16 Uhr im Gebäude 9 auf unserem Campus ein und half noch ein wenig beim Zurechträumen der Möbel und aufbauen der Technik. Takanori traf dann auch bald ein und wir besprachen uns gemeinsames Vorgehen zusammen mit Ikoma Sensei. Von den Leuten, die ich eingeladen hatte, ist leider nur einer aufgetaucht: Nimrod. Aber immerhin 😊
Insgesamt waren etwa 80-100 Leute anwesend, die meisten von Ihnen Studenten, aber auch einige der deutschsprechenden (und lehrenden) Professoren und zwei Gäste vom DAAD Tokyo erwiesen uns die Ehre ihrer Anwesenheit. Letztere bildeten dann auch einen Teil der Juroren, welche die Preise für die einzelnen Kategorien an die Teilnehmer vergeben sollten.
Einige Minuten verzögert fingen wir dann an und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Wir haben unsere Redner angekündigt, einige Worte zum Programm des Abends gesagt, uns gegenseitig Vorlagen gegeben und sogar ein paar spontane Wortwitze eingebaut und haben (laut Aussagen der Anderen) unsere Sache wirklich gut gemacht. Auf dem Sprachkontest selbst gab es drei Bereiche: Gedicht-Rezitationen, Theaterstücke und Reden/Vorträge. Alle waren auch sehr gut (dafür das manche erst dieses Jahr mit Deutsch angefangen haben) und einer meiner Freunde vom DMS, Kento, hat verdient den ersten Platz in der Kategorie "Reden/Vorträge" bekommen.
Nach dem Kontest gab es dann etwas zu essen und zu trinken und wir hatten Gelegenheit, mit den anderen Gästen und den zwei Abgesandten vom DAAD zu sprechen. Danach sind einige unserer Studenten sowie Ikoma, Iwai und Beier-Sensei noch etwas trinken gegangen. Ich war gegen 12 Uhr dann wieder zu Hause und muss sagen: der Abend war klasse!
![]() | |
Gruppenfoto nach dem "Trinkgelage" |
Ach ja, das waren noch Zeiten. Ich war damals in Waseda, als Takanori gewonnen hat.
AntwortenLöschen(Ich hab dich bei Facebook gesehen, weil du auch Sakurazawa-kuns Schlager-Status kommentiert hast.)