Deutsches Festival und Gedanken

Für Samstag mach ichs kurz: ich habe nix gemacht, außer den ersten großen Test (L. 26-30) zu schreiben -war denke ich ganz gut, Ergebnisse gibts erst Samstag - und dann Hausaufgaben, ausruhen, essen und zocken. Hab ich irgendwie gebraucht.

Am Sonntag wollten dann Sabine und ich zu einem Deutschen Fest, welches mit dem Hintergrund der 150 Jahre Japanisch-Deutscher Freundschaft im Arisugawa Park neben unserer Botschaft in Hiroo (nahe Ebisu) abgehalten wurde. Es ging von 11 bis 21 Uhr, wir waren etwa ab 16 Uhr da. Haben uns dann da mit Armin und Nimrod getroffen, zwei anderen Deutschsprachigen, die ich aus meinen Kursen kenne. Zunächst haben wir den Park betreten und dann bald eine lange Schlange gesehen, die weit aus dem Fest-Gelände herausragte. Wir bekamen schon Panik, dass wir jetzt erst ewig anstehen müssen um überhaupt hinein zu kommen, es stellte sich aber heraus, dass es sich lediglich um die "Wurst-Schlange" handelte, also einen große Ansammlung Japaner die unbedingt "deutsche Bratwurst" essen wollten. Wir haben uns nicht angestellt, sondern sind stattdessen weiter zum Gelände gegangen.
Vertreten waren einige der deutschen Bundesländer, wie z.B. Bayern (mit Bier und "Masskrugstemmen") sowie Niedersachsen (die haben Pommes verkauft). Desweiteren waren VW, BMW und Mercedes zugegen, die ihre Autos ausstellten sowie mit mit bisher unbekannten Maskottchen aufwarteten. Natürlich gab es massenhaft deutsches Essen, wie besagte Bratwürste, belegte Brote/Brötchen, Schwarzbrot und Brezeln. Für letztere haben wir uns zwar etwa 15 min lang angestellt, aber letztlich keine mehr bekommen.




Es war wirklich sehr voll, und viele Deutsche/Deutschsprachige

Die Bayern waren ganz vorne


Bierzelt-Manier!

Was ist "Mübteig"? Und man beachte die Maus!

Brezelschlange, hier noch mit Hoffnung ...

besagter Kontest, er war schon leicht genervt von den vielen Leuten😅

Eine große Bühne gab es auch, auf der unser Bundespräsident sowie ein Ableger des Tennô (keine Ahnung, welcher genau) eine Rede gehalten haben. Später gabs dann deutsche Bands. Solange sind wir aber nicht geblieben, aber einige Bilder vom Wulff konnte ich ganz Papparazzi-like machen.
Seine Rede war übrigens recht lahm, finde ich. Er hat irgendwas über seine Reisepläne für die nächsten Tage erzählt, über Frauenfussball und deutsch-japanische Paare.

Er auf Deutsch, Sie auf Japanisch


Rechts der royale Japaner, links sein Übersetzer
Interviews in der Meute

Desweiteren gab es noch ...

Die Maus!!!

 

Sabine und ich sind dann so gegen 18 Uhr wieder gegangen, immerhin musste ich ja zum Skypen zurück sein und wir hatten langsam Hunger. Auf dem Fest war's natürlich viel zu teuer.
Wir sind dann, anstatt die eine Station von Hiroo nach Ebisu zu fahren, einfach gelaufen und haben noch einige schöne und interessante Ecken entdeckt:

Man kanns schlecht lesen, da steht: Tokyo Freundlieb (deutsche Konditorei)
Auf dem Weg nach Ebisu haben wir unzählige Italiener entdeckt, aber alle sehr teuer ...
Wenn Batman in Tokyo ist, geht er hier essen😂
Leider zu dunkel, aber: Ebisu Garden Hall



Zurück in Shinjuku sind wir dann noch schnell was Essen gegangen und haben eingekauft, danach hieß es schnell nach Hause.

Montag hat mich dann Tomio besucht, wir haben im Café gesessen und geredet sowie sein Gedicht (bzw. die Interpretation) weitergelesen und besprochen. Wir haben uns darauf geeinigt, uns jetzt regelmäßig, es sei denn es kommt was wichtiges dazwischen, zum "Tandem" zu treffen. Hin und wieder werd ich wohl auch mal wieder zu ihm fahren.

Nun zu den oben im Titel angekündigten Gedanken: Ich habe mir mal überlegt, was ich an Deutschland bis jetzt alles vermisse und ob ich Heimweh habe. Die zweite Frage ist recht einfach: nein.
Vermissen tue ich natürlich trotzdem was, wie zum Beispiel meine Freunde und Verwandte natürlich, das deutsche Essen sowie die Auswahl im Supermarkt ein wenig, auch wenn ich hier gut klarkomme. Dann die deutschen Preise, Japan ist echt teuer. Mein Zimmer bzw. eine ordentliche Wohnung mit eigener Küche, wobei auch das hier okay ist, aber eben nicht super. Außerdem vermisse ich mehrlagiges Klopapier (alles Einlagig hier!!) sowie Handtücher oder wenigstens diese Papiertuchspender oder die blöden Handfön-Dinger. Nix haben die hier! Natürlich fehlen mir auch meine persönlichen Dinge, wie meine Bücher, Filme und Spiele. Aber um die zu nutzen bräuchte man ja Freizeit, die mir übrigens auch weitgehend fehlt. 😅

Toll/Schön/Super finde ich, dass die hier ewig viele Katzen rumlaufen haben, mehr als bei uns, hab mich mit einer heute angefreundet. Das Essen ist natürlich auch super, vor allem weil Japan viel mehr bietet als Reis und Sushi. Ich mag die schönen Parks in Tokyo und die Leute hier, sowohl die Japaner, als auch die anderen Ausländer, die ich so kenne. Außerdem mag ich die Waseda und die meisten meiner Lehrer und dass es mir hier soviel leichter fällt, Kanji zu behalten! ;)

Ich denke, das reicht jetzt erstmal, oder? Wenns was neues gibt kommt auch ein neuer Post, bis dahin freue ich mich über Kommentare 😉

LG, Phil

Kommentare

  1. Wir vermissen dich hier auch, Phil. Auch wenn wir nicht jedes Mal auf deine Einträge antworten, verfolgen wir sie dennoch fast täglich. Das und Skype ist leider erstmal die einzige Kommunikationsmöglichkeit die wir haben. Apropos...ich habe nächste Woche frei. Zwecks Großreinemachen bei mir in den Räumlichkeiten, und Umzugshilfe bei Tamara und Martin. Schreib mir mal per Skype wann und wie du Zeit hättest

    AntwortenLöschen
  2. Jaja die Bayern ^^ der stereotyp Deutsche in Sportsocken und LEderhose darf nich fehlen, die Bratwurstschlange is auch ma geil ^^ aber 15min für ne Brezel is auch nich ohne. Findet man denn einige Deutsche Näcler da oder ist das eher seltenheit bzw. bekommt man da gut Brot oder Brötchen? Interessiert sich Tomio eigentlich für Deutsche Poesie oder hat das was mit Uni zu tun?

    Nur einlagiges Klopapier? Das is echt Grausam du tust mir leid... Is auch echt Öde ohne jemanden mit dem man mal lästern kann (persönlich ;) ), aber Jan und die andern seh ich auch kaum müssen uns nun ab und an ma verabreden und so, geht halt langsam aufs Ende des Studiums zu. Ich vermiss dich auch :D

    AntwortenLöschen
  3. Ach ja und Gotham Grill is der Hammer :D

    AntwortenLöschen
  4. Als ich den Bericht im TV sah, dass unser werter Präsi in Japan sei, dachte ich mir schon fast, dass Du Dir das nicht entgehen lassen wirst. :) Find ich ja schön, dass Du da warst. Und ich will in diesem Gotham-Grill was richtig schön fledermausiges essen :D Saugut!

    AntwortenLöschen
  5. Ach seid ihr alle süß^^

    Alle: ich habe nächste Woche von Donnerstag bis Sonntag frei, werde natürlich hin und wieder mal weg sein aber hab halt keine Uni. Die Gelegenheit für ein paar Skype Gespräche! Angebot gibt jetzt generell an alle Interessenten ;)

    Tom: Selten, und teuer natürlich. Hab noch keine in meiner Nähe gefunden, aber die Konditorei in Ebisu hat mal eben 30€ fürn Kuchen verlangt. Tomio macht das einfach so, weil ers mag^^ Dann siehts mit Midgard ja ganz gut aus, werd wohl wenig verpassen was? ;)

    Bibi: Naja war halt nich sooo doll ;) Aber irgendwie muss man sichs ja doch mal geben, wenn der nu schon da is, ne?

    AntwortenLöschen
  6. Oh, bei der deutschen Konditorei hatte ich mir fast Hoffnungen gemacht... was ich für ein Schwarzbrot geben würde! >.<

    Mein Tipp zwecks Handtücher: steck dir immer diese Werbegeschenk-Taschentücher ein, das machen die meisten Japaner auch so. Deswegen gibt es bei den Waschbecken im Klo sehr häufig einen Mülleimer aber kein Papier. 0.o

    AntwortenLöschen
  7. Witzig finde ich ja den Mübteig mit der Maus!

    AntwortenLöschen
  8. Ich denke, so nah kommst du unseren Präsidenten in Deutschland bestimmt nicht.

    AntwortenLöschen
  9. Hallö'chen, Jan hier!

    Hab endlich mal die Zeit gefunden hier zu sehen was du so treibst. Freue mich zuhören was du alles so siehst, erlebst und treibst!
    Bei uns legt sich ja mittlerweile der Ersti-Seminar-Ablauf-Anfangssemestereskalations-Stress ;), das Wetter wird schlechter und...und... die Glühweinzeit rückt näher! Ich weiß zwar nicht was ihr da drüben zum "aufwärmen" nehmt, aber hoffentlich auch was auflockerndes.

    Kurz gesagt: "Lass es dir gut gehen und komm in einem Stück wieder!"

    Bis später, ich "ixoh" nu zum Nachbarn =)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts