Anstrengende Kurse und das Wochenende
Ab Mittwoch bin zu meinem Intensiv Japanisch Kursen nicht mehr hingegangen, weil ich vorhabe, den normalen Japanisch 2 Kurs zu besuchen, um einige Sachen wieder aufzufrischen, die ich einfach vergessen habe. Ich schätze mein Niveau so zwischen 2 und 3 ein, daher habe ich mir gegen Ende der Woche sehr viele Kurse auf diesen Levels angeschaut. Am Freitag hatte ich einen Mördertag: von 9 bis 18 Uhr die ganze Zeit in der Uni gewesen und etwa 8 Kurse besucht.
Wenn ich meinen Stundenplan dann während der dritten Anmeldephase wieder komplett umschmeiße (zurzeit habe ich die geforderten 13 Credit-Points, -10 wegen dem Doppel-Intensiv Kurs, +5 normaler Japanisch-Kurs und dann noch mindestens 5 weitere Punkte damit ich wieder auf 13 komme), wird es kleines Lotterie-Spiel, ob ich die Kurse bekomme, die ich haben will oder nicht.
Während der ersten und zweiten Phase sind bereits eine Menge Kurse gesperrt worden, und einige meiner bevorzugten Kurse haben nur noch wenige freie Plätze. Dummerweise sieht man natürlich nicht sofort, ob man den Platz bekommen hat oder nicht, sondern erst nach der Phase, wenn die Ergebnisse ausgewertet sind. Das heißt dass ich vermutlich mehr Kurse anmelden muss als ich besuchen kann, damit ich sicher auf meine 13 Punkte komme. Per Zufall werden dann wieder Kurse gekickt. Ich hoffe das es so klappt, wie ich das will ...
Am Freitag habe ich den Level 2 Kurs besucht, und zwar in der Klasse 2F (das geht von A bis R, oder so). Da waren wir zu fünft, zwei Leute kannte ich bereits aus den anderen Kursen. Die Lehrerin war okay, aber der andere Kerl in dem Kurs war ein dermaßen nervig-schleimiger Arschkriecher, dass wir anderen uns nach Ende des Kurses entschieden, ab morgen woanders hinzugehen.
Gesagt getan, war ich gestern dann in der 2H, wo ich wiederum bereits einige Leute aus den anderen Kurse kannte und dieses Mal war das Klima viel besser. Bei der Anmeldung am Montag hoffe ich, irgendwie beeinflussen zu können in welchen Kurs ich komme, aber ich befürchte dass die einem eine Klasse zuteilen. Also ist meine Chance 2H wieder zu erwischen eher gering. Aber vielleicht kann man ja wechseln.
Freitag Abend war dann (mal wieder) eine Party im Hoshien, allerdings handelte es sich dieses Mal um die offizielle Dormitory Willkommensparty, sodass die Organisation sehr viel besser war, als bei den Studenten-Parties. Es gab ausreichend zu essen, der Raum war größer, es gab (nervige Techno-) Musik und lustige Spiele und Aufgaben. So haben wir zum Beispiel ein Bingo Spiel veranstaltet, mit allerhand lustigen Preisen, und wir haben zusammen Mochi (japanische Reiskuchen) gemacht. Dazu gibt es Videos und Bilder von mir, die werde ich demnächst erhalten und dann hochstellen.
Am Samstag war mit einer kleinen Gruppe an Studenten ein Ausflug zur Eishalle geplant, es ging Schlittschuhlaufen. Wir waren letztlich zu fünft, ich war der einzige Vollblutfrischling, sodass mir die anderen eine harte Zeit prophezeiten. Nachdem ich arge Probleme hatte, die richtige Schuhgröße zu finden (erst 27, dann 28,5, 28 und 27,5 hat dann gepasst), gings es den anderen hinterher aufs Eis.
Ich bin etwa zwei Stunden auf dem Eis gewesen, mit kleinen Pausen, weil einem von den ungewohnten Bewegungen doch irgendwann die Füße wehtun, aber ich denke, ich habe mich ganz gut angestellt. Da ich früher Inlineskates gefahren bin und auch schon zweimal Skifahren fahren, hatte ich die nötigen Bewegungen recht schnell erkannt und konnte aufgrund der Parallelen recht schnell ganz ordentlich vorankommen. Gegen Ende haben ich dann auch starkes Bremsen und auf der Stelle drehen erlernt. Und ich habe mich kein einziges Mal hingepackt, obwohl es einmal recht knapp war, als mir so ein Bengel den Weg abgeschnitten hat. 😑
Ich war rechtzeitig zum Dinner zurück, allerdings war außer Paul niemand verfügbar, aber so zogen wir halt zu zweit los und aßen Tenpura. Mal wieder haben wir beim Bestellen gemerkt, dass viele Japaner einfach nicht damit rechnen, dass wir auf Japanisch unsere Essensorder aufgeben können, da sie einen, selbst wann man seinen Satz ohne Fehler sowie laut und deutlich äußert, für die ersten paar Sekunden anschauen, wie ein Fragezeichen. Ich vermute, sie erwarten eine Bestellung auf Englisch und können die Erwartung mit dem Gehörten dann nicht so recht verarbeiten.
Am Ende haben wir unser Essen dann aber bekommen, so wir wir das wollten, sind danach Wasser in rauen Mengen einkaufen gegangen und zurück nach Hause.
Gestern hat mir übrigens, als ich mir gegen Mittag in der Küche meine Nikuman (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen) gemacht und dabei abgewaschen habe, irgendwer mein Messer geklaut, was ich für die Dauer des Essens in der Küche habe liegen lassen. Nun muss ich mir ein neues Messer kaufen, weil ich keine Ahnung hab, wo das hin ist.
Heute bin ich 7.30 Uhr aufgewacht, was die letzten Tage meine normale Weckzeit war, heute allerdings etwas nervig. Ich hab mich wieder hingelegt und habe bis um 11 Uhr durchgeschlafen, war aber glaub ich auch mal wieder ganz gut. Zum Frühstück gabs heute Cornflakes (zum Glück hab ich die gestern gekauft!), da ein Löffel und Esstäbchen meine einzig verbliebenen Besteckteile sind ...
Mein weiterer Plan für heute ist, die Hausaufgaben für nächste Woche fertig zu machen, etwas Vokabeln zu lernen, die restlichen abzugebenen Zettel auszufüllen und Besteck kaufen zu gehen. Ansonsten hab ich heute außer Abendessen nix weiter vor und das ist auch gut so.
So, bis zum nächsten Eintrag. Tschüss Kinder😉
Wenn ich meinen Stundenplan dann während der dritten Anmeldephase wieder komplett umschmeiße (zurzeit habe ich die geforderten 13 Credit-Points, -10 wegen dem Doppel-Intensiv Kurs, +5 normaler Japanisch-Kurs und dann noch mindestens 5 weitere Punkte damit ich wieder auf 13 komme), wird es kleines Lotterie-Spiel, ob ich die Kurse bekomme, die ich haben will oder nicht.
Während der ersten und zweiten Phase sind bereits eine Menge Kurse gesperrt worden, und einige meiner bevorzugten Kurse haben nur noch wenige freie Plätze. Dummerweise sieht man natürlich nicht sofort, ob man den Platz bekommen hat oder nicht, sondern erst nach der Phase, wenn die Ergebnisse ausgewertet sind. Das heißt dass ich vermutlich mehr Kurse anmelden muss als ich besuchen kann, damit ich sicher auf meine 13 Punkte komme. Per Zufall werden dann wieder Kurse gekickt. Ich hoffe das es so klappt, wie ich das will ...
Am Freitag habe ich den Level 2 Kurs besucht, und zwar in der Klasse 2F (das geht von A bis R, oder so). Da waren wir zu fünft, zwei Leute kannte ich bereits aus den anderen Kursen. Die Lehrerin war okay, aber der andere Kerl in dem Kurs war ein dermaßen nervig-schleimiger Arschkriecher, dass wir anderen uns nach Ende des Kurses entschieden, ab morgen woanders hinzugehen.
Gesagt getan, war ich gestern dann in der 2H, wo ich wiederum bereits einige Leute aus den anderen Kurse kannte und dieses Mal war das Klima viel besser. Bei der Anmeldung am Montag hoffe ich, irgendwie beeinflussen zu können in welchen Kurs ich komme, aber ich befürchte dass die einem eine Klasse zuteilen. Also ist meine Chance 2H wieder zu erwischen eher gering. Aber vielleicht kann man ja wechseln.
Freitag Abend war dann (mal wieder) eine Party im Hoshien, allerdings handelte es sich dieses Mal um die offizielle Dormitory Willkommensparty, sodass die Organisation sehr viel besser war, als bei den Studenten-Parties. Es gab ausreichend zu essen, der Raum war größer, es gab (nervige Techno-) Musik und lustige Spiele und Aufgaben. So haben wir zum Beispiel ein Bingo Spiel veranstaltet, mit allerhand lustigen Preisen, und wir haben zusammen Mochi (japanische Reiskuchen) gemacht. Dazu gibt es Videos und Bilder von mir, die werde ich demnächst erhalten und dann hochstellen.
![]() |
Das ist Phase 1, in Phase 2 haut man abwechselnd mit den beiden Hämmern auf das Zeug ei |
![]() |
Metal-Headbanging-Mochi! |
![]() |
Der Lohn |
Am Samstag war mit einer kleinen Gruppe an Studenten ein Ausflug zur Eishalle geplant, es ging Schlittschuhlaufen. Wir waren letztlich zu fünft, ich war der einzige Vollblutfrischling, sodass mir die anderen eine harte Zeit prophezeiten. Nachdem ich arge Probleme hatte, die richtige Schuhgröße zu finden (erst 27, dann 28,5, 28 und 27,5 hat dann gepasst), gings es den anderen hinterher aufs Eis.
Ich bin etwa zwei Stunden auf dem Eis gewesen, mit kleinen Pausen, weil einem von den ungewohnten Bewegungen doch irgendwann die Füße wehtun, aber ich denke, ich habe mich ganz gut angestellt. Da ich früher Inlineskates gefahren bin und auch schon zweimal Skifahren fahren, hatte ich die nötigen Bewegungen recht schnell erkannt und konnte aufgrund der Parallelen recht schnell ganz ordentlich vorankommen. Gegen Ende haben ich dann auch starkes Bremsen und auf der Stelle drehen erlernt. Und ich habe mich kein einziges Mal hingepackt, obwohl es einmal recht knapp war, als mir so ein Bengel den Weg abgeschnitten hat. 😑
Ich war rechtzeitig zum Dinner zurück, allerdings war außer Paul niemand verfügbar, aber so zogen wir halt zu zweit los und aßen Tenpura. Mal wieder haben wir beim Bestellen gemerkt, dass viele Japaner einfach nicht damit rechnen, dass wir auf Japanisch unsere Essensorder aufgeben können, da sie einen, selbst wann man seinen Satz ohne Fehler sowie laut und deutlich äußert, für die ersten paar Sekunden anschauen, wie ein Fragezeichen. Ich vermute, sie erwarten eine Bestellung auf Englisch und können die Erwartung mit dem Gehörten dann nicht so recht verarbeiten.
Am Ende haben wir unser Essen dann aber bekommen, so wir wir das wollten, sind danach Wasser in rauen Mengen einkaufen gegangen und zurück nach Hause.
Gestern hat mir übrigens, als ich mir gegen Mittag in der Küche meine Nikuman (mit Fleisch gefüllte Teigtaschen) gemacht und dabei abgewaschen habe, irgendwer mein Messer geklaut, was ich für die Dauer des Essens in der Küche habe liegen lassen. Nun muss ich mir ein neues Messer kaufen, weil ich keine Ahnung hab, wo das hin ist.
Heute bin ich 7.30 Uhr aufgewacht, was die letzten Tage meine normale Weckzeit war, heute allerdings etwas nervig. Ich hab mich wieder hingelegt und habe bis um 11 Uhr durchgeschlafen, war aber glaub ich auch mal wieder ganz gut. Zum Frühstück gabs heute Cornflakes (zum Glück hab ich die gestern gekauft!), da ein Löffel und Esstäbchen meine einzig verbliebenen Besteckteile sind ...
Mein weiterer Plan für heute ist, die Hausaufgaben für nächste Woche fertig zu machen, etwas Vokabeln zu lernen, die restlichen abzugebenen Zettel auszufüllen und Besteck kaufen zu gehen. Ansonsten hab ich heute außer Abendessen nix weiter vor und das ist auch gut so.
So, bis zum nächsten Eintrag. Tschüss Kinder😉
Wer MEsser klaut ist irgendwie echt arm dran oder total Verzweifelt ^^, klingt ansonsten ja doch recht arbeitsintensiv, kommst du denn vom Verständniss her mit und so? Is ja gefährlich das ihr ich zitiere aus deinem Beitrag: "Arschriecher" habt ^^ klingt gefährlicher als die europäische Variante. Sag mal ich hab noch ne Frage, gibts in Japan eigentlich auch Kinderschokolade und Ü Eier? Haben wir gestern drüber diskutiert ^^.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ja oder? Ich hatte mir ja viel zu leichte Kurse rausgesucht, also ist mein Verständniss wohl besser als ich dachte. Mein Niveau jetzt ist gut und leicht fordernd. Ach verdammt, ich meine natürlich Arschkriecher^^
AntwortenLöschenÄhm, hab ich noch nicht gesehen, aber sie haben Haribo und auch anderes deutsches Zeug, vielleicht in den größeren Importläden.