Alt-Tokyo (Edo) Tour!

Am Sonntag wurden die Deutschsprachigen Studenten vom DMS, dem deutschen Club der Waseda, zu einem Spaziergang eingeladen, der durch mehrere Sehenswürdigkeiten Tokyos führen sollte, die alle mit dem Alten Tokyo (Edo) zu tun haben. Der DMS besteht aus einigen japanischen Studenten, die seit einiger Zeit Deutsch lernen und manche waren bereits ein oder zweimal in Deutschland. Betreut werden diese von zwei Professoren für Deutsche Sprache (Ikoma und Iwai). Von meinen deutschen Freunden war irgendwie keiner interessiert, also bin ich alleine hingegangen und habe wirklich einen sehr schönen und witzigen Tag gehabt. Aber der Reihe nach:

Treffpunkt war die Okuma Statue auf dem Waseda Campus um 11 Uhr, wir sind dann gemeinsam zur nächsten Bahnstation gelaufen und sind mit dem Zug zu unserer ersten Station gefahren, wo wir zunächst ein kleines Mittagessen zu uns genommen haben ...

Ikoma und Iwai-Sensei
... und im Anschluss einen alten Tempel und einen Schrein besucht haben.
(Ich habe etwa 200 brauchbare Fotos geschossen, dieser Post wird seeehhhr bilderlastig werden!)


Eine riesige Wand voller Schriftzeichen ...

... die dann von nahem so aussehen


über 10.000 kleine Glasbehälter mit Buddhafiguren

Manche trugen ein Namensschild (kostet 10.000 Yen, also 100 Euro)

Zeremonie-Halle

Ein Mönch, der bei einem Jungen (zum shichi-go-san) die Dämonen vertreibt

Ebenfalls im Tempel: ein kleiner Altar

Eine weitere große Halle mit vielen Statuen


Eine heilige Schrift?

Hier sind verschiedene mythische Figuren des Buddhismus ausgestellt

Ein großer Holzbuddha

Eingang
Flohmarkt am Schrein

zufällig entstandenes Gruppenbild

Der Hauptschrein

Eine hübsche Reihe von tori

Schrein-Garten

Danach sind wir mit dem Zug weitergefahren nach Ryogaku, wo wir ein Tokyo/Edo-Museum besuchen wollten. Dafür haben wir, wegen der schieren Größe, zweieinhalb Stunden eingeplant. Wir sind als eine Gruppe losgezogen und haben dann uns aufgrund anderer Laufgeschwindigkeiten und Interessen in kleinere Grüppchen zerbröselt. Ich bin die meiste Zeit mit zwei anderen Deutschen aus Darmstadt und einer Japanerin, die in Italien, Amerika und Deutschland aufgewachsen ist herumgezogen, war sehr nett und lustig!

Es gab sehr viele Modellbauten, hier eine Schlossanlage
Und die frühe Siedlung "Edo"

Die Brücke gab es auch im großen Nachbau (begehbar!)

Eine von vielen Sammlungen alter Münzen und alten Geschirrs

Eine alte Karte der Region
Oben: Naginata (Schwertlanze), unten: eine Katana-Klinge

Ein Sattel. Sieht gemütlich aus oder? :)

Das Heim eines Handwerkers

Dieses Ding wurde immer geschwungen, wenn ein Feuer gelöscht werden sollte
Hier konnte man Wasserkörbe Probetragen

Ein Fischerboot

Das Modell einer Fracht-Galeere

Ein Schrein
Eine Kabuki Bühne mit Figuren aus einem bestimmten Stück

Bilder aus der Feder eines japanischen Malers

Der heilige Hahn der Macht! ... oder so ähnlich
Rickshaws wurden in Japan erfunden!

Fernseher und anderer Elektrokram

Ein Ausschnitt aus der Zeitung über die Aufgabe Japans im 2. WK

 

Man konnte in diesem Museum von den Anfängen der Stadt bis zu relativen Neuzeit vordringen, indem man dem vorgezeichneten Weg folgte. Es gab sehr viele Infoschilder, aus Japanisch sowie Englisch und Koreanisch und ab und an auch Audio-Aufnahmen (nur Japanisch), sowie kleine Doku-filmchen (ebenso). Die zwei Stunden haben wir wirklich gebraucht und genutzt. Da wir dann noch eine halbe Stunde auf die Anderen warten mussten, haben wir (drei Japaner und Ich) uns in ein Café gesetzt, welches zum Museum dazugehört und uns wunderbar auf Japanisch über unsere Hobbys und Interessen unterhalten. Ich habe beispielsweise erzählt, warum ich Japanisch lerne und wir haben über unsere Lieblings-Manga und Anime gesprochen. Ein wenig Klischeehaft, ich weiß, aber das muss auch mal sein. 😅

Danach sind wir dann zu neunt (einige sind bereits gegangen, eine Studentin ist jetzt erst dazugekommen) noch Abendessen gegangen, und zwar ein riesiges Restaurant, was in einer ehemaligen Bahnhofshalle aufgebaut wurde. In der Mitte des Restaurants befand sich sogar ein Sumo-Ring! Einen Kampf haben wir zwar nicht gesehen, aber dafür einen Trommler. Und das Essen war sehr interessant und lecker, und für die Menge und das Ambiente dann doch überraschend günstig (Hauptgang + Bonus, Getränk und Nachtisch zusammen 1800 Yen pro Person, also rund 17 Euro). Und so das Ganze aus:

Das ist Irgendwas vom Tintenfisch, ich habs probiert und ... bähhhh

Dieser Teller war für 5 Leute gedacht und war mit Fleisch, Gemüse und ner Menge anderem Zeug belegt!

Hier sieht man ganz gut was alles drauf war ^^

In diesem Topf wurden die Zutaten dann gekocht und anschließend auf Schälchen verteilt

Takoyaki (Bonus)

So sah es im Topf aus
Der Trommler

Kento und Iwai-Sensei

Kengo und Naori



Nach der Schlacht^^



Satt und zufrieden machten wir uns auf den Rückweg und ich musste mich etwas sputen, da es bereits 20.30 Uhr war (wir haben wirklich über zwei Stunden gegessen, geredet und gelacht!) um noch rechtzeitig zurück zu sein, da ich noch einkaufen und etwas arbeiten wollte. Letztlich habe ichs dann aufgrund von einsetzender Müdigkeit auf heute verschoben.

Und das wars auch erstmal, erfreuet euch an den Bildern und kommentiert brav wenn ihr was loswerden wollt oder noch Fragen habt!

Kommentare

  1. Ich will auch einen DMS! >.<
    Die Tour sah ja richtig spannend aus... Lustig finde ich ja, dass du beim Wassertragen fähiger aussiehst als der gebürtige Japaner (Bezug auf Facebook-Fotos). ^^

    AntwortenLöschen
  2. Yup, die waren auch recht schwer, nichts für untrainierte Japaner ;)

    AntwortenLöschen
  3. Da wird man ja richtig eingeschüchtert wenn man sieht was du so alles machst und erlebst, wenn du quasi aus der Haustür rausgehst ^^. Aber nach wie vor freu ich mich immer über die leckeren bilder vom essen. Da ist ja jeder gute Japaner oder chinese in deutschland ein scheiß gegen.

    AntwortenLöschen
  4. Die Tour wär auch was für mich gewesen besonders diese Edo Sache. Der Tempel sieht schick aus nur bei den Glasbehältern hätt ich ja angst gehabt durchzulaufen so Elefant im Porzelanladen-like. Dieses Haus mit den Schriftzeichen sieht von weitem irgendwie aus wie ne Bildstörung ^^.

    AntwortenLöschen
  5. Dein Beitrag und die schönen Bilder, waren sehr Unterhaltsam, Interessant und Aufschlussreich.
    Man erfährt so eine Menge über Japan und deren Kultur. Gut dass du die Tour mitgemacht hast. So können wir alle an deinen Erfahrungen teilnehmen.

    AntwortenLöschen
  6. Das mit dem DMS war echt ein Glücksgriff, an den werd ich mich mal halten. Die Leute sind wirklich super nett und die Tour war mit die Beste bisher!

    Chris: Ja, die kommen an die hier nicht im Leben ran ;)

    Tom: Kannst mich ja mal besuchen, dann nehm ich dich mit ;) Die Dinger waren zwar hinter ner Glaswand, aber wir sind trotzdem langsam, in einer Reihe vorsichtig dran vorbei gelaufen :)

    AntwortenLöschen
  7. Ich bewundere deine Mut für Tintenfischschleimbällchen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts