Ausflug nach Mitaka - Internationales Festival und 井の頭公園 (Inokashira Park)

Nachdem am Freitag und Samstag eher etwas Vorbereitung für die Kurse, die am 26. (heute) dann auch mal angefangen haben, angesagt war, hatten wir uns für Sonntag noch einen Ausflug überlegt.
Eigentlich war das ganze Marias Idee, aber da sie und ihre Italienischen Freundinnen am Samstag Abend spät nach Roppongi gefahren sind und dort die Nacht durchgefeiert haben, standen wir Sonntag ohne sie da ... Wir sind dann zu viert los: Rachele, Roberta, Sabra und ich. Alle relativ fit und mit nur eingeschränktem Wissen über die Lage unseres Ziels sowie suboptimaler Planung machten wir uns auf den Weg. Was soll schon schief gehen? 😅

Wir liefen bis Takadanobaba (unserer "Heimat-Station"), fuhren von dort aus nach Shinjuku, und weiter nach Mitaka. Auf dem relativ langen Weg zum Inokashira Koen (wir sind natürlich wieder unmöglich kompliziert gelaufen), wurden wie langsam alle hungrig. Wir erreichten den Park dann noch rechtzeitig, etwa kurz vor fünfzehn Uhr, und drehten unsere erste Runde über den Platz.






Als erstes suchten wir uns etwas zu Essen, und konnten uns bei den viele Fressbuden nicht so recht entscheiden (Griechisches Kebab oder Argentinische Burritos?), fanden dann schließlich etwas für uns alle, tranken französischen Wein mit Eis aus Plastikbechern (edel!) und schauten uns die Darbietung brasilianischer Tänze an. War eigentlich ganz lustig, allerdings waren wir etwas spät angekommen, da das Festival um 16 Uhr vorbeigehen würde, fingen die Leute schon etwa gegen 15.15 Uhr an, einzupacken und weg zuräumen. Schade, aber allzu viel mehr wäre auch nicht zu sehen gewesen.

Danach entschieden wir uns, einen kurzen Bummel entlang der Geschäfte zu machen, allerdings war selbst für die Shoppingbegeisterten Mädels nichts wirklich dabei, sodass wir lieber den Park noch weiter erkunden wollten. Dazu ein paar Bilder:


Hmm, Sushi 🍣

Sabra - Rachele - Roberta



Hübsch oder?

Keine sonderliche Aussicht, aber ne gute Atmospähre

Bei unserer Tour durch den Park haben wir dann einen Straßen-... (hier Wort einfügen: Artisten, Zauberer, Entertainer) getroffen, der bereits ein recht breites Publikum um sich geschart hatte. Als wir ankamen, war er gerade dabei, Riesen-Seifenblasen zu machen, leider war ich zu langsam und schaffte davon kein Foto.
Aber wir haben ihm bestimmt eine halbe Stunde zugesehen, und auch wenn wir nicht alles verstanden haben, was er so erzählt hat, war seine Darbietung wirklich sehr gut und lustig. Dazu natürlich auch einige Bilder und sogar Videos:
(Anm. d. Hrsg.: Aus irgendeinem Grund blockiert dieses dumme Programm zwei meiner drei Videos 🙄)!











Ich fand das ganze wirklich beeindruckend und lustig, er hatte noch einige Tricks mehr auf dem Kasten, zum Beispiel mit zwei Handelsüblichen Gummibändern und ähnlichem.
Nachdem wir dann fertig waren mit Zugucken, haben wir uns auf den Rückweg gemacht. Wir sind zu einer kleineren Station gegangen, die aber viel näher am Park dran war als Mitaka, sie hieß Kichijoji, oder so ähnlich.
Von da aus sind wir mit der Tozai Linie gefahren, die dann ab Nakano zur Chûô Linie wird, welche uns direkt zur Waseda Station brachte, sprich: Zeit, Strecke und Geld auf dem Rückweg gespart!

Danach war noch Dinner angesagt, wir haben Roberta gegen Paul getauscht und haben in einem kleinen pseudo-amerikanischen Lokal unsere Abendmahlzeit genossen. Danach haben wir noch entdeckt, dass in der Lounge in Gebäude 3 auf unserem Campus eine gute alte PSX mit dem Spiel Tekken 3 herumsteht, sodass wir uns nach dem Essen noch etwas dem Sport verschrieben haben. Habe nach Pauls Abgang dann den beiden Mädels etwas Selbstverteidigung beigebracht. War auch sehr witzig!

Heute morgen habe ich mir (teure!) Uni-Bücher gekauft, habe zusammen mit Paul einen Bank-Account bei der Japan Post Bank eröffnet und meine erste Rechnung in einem Supermarkt bezahlt. Witziges Land hier 😉

Kommentare

Beliebte Posts